Evangelische Kirchgemeinde Felsberg
               "Du bist ein Gott, der mich sieht." 1. Moses 16,13 - Jahreslosung 2023

Rückblicke und Medienberichte 2022

Kirche Felsberg vor 1951, 1951 bis 1967 und nach 2022




Oh Tannenbaum, Ruinaulta vom 23. Dezember 2023




RSI Segni dei Tempi, TV-Beitrag vom 17. Dezember 2022


Videobeitrag reformiert., 2. Advent 2022


SRF 1 Telesguard, TV-Beitrag vom 2. Dezember 2022


Eröffnung Kirche Felsberg, 1. Advent 2022

Foto: Dorfchronist Alexander Schlegel


Foto: Heiko Schätzle


Foto: Dorfchronist Alexander Schlegel


Foto: Dorfchronist Alexander Schlegel


Foto: Dorfchronist Alexander Schlegel


Foto: Fadri Ratti


Handwerkerfest Umgestaltung Friedhof und Kirche Felsberg, 24. November 2022

Foto: Dorfchronist Alexander SchlegelHerzlichen Dank allen Handwerkerinnen und Handwerkern für die gelungene Umgestaltung von Friedhof und Kirche.


Foto: Dorfchronist Alexander Schlegel


Foto: Dorfchronist Alexander Schlegel


Foto: Dorfchronist Alexander Schlegel


Foto: Dorfchronist Alexander Schlegel


Foto: Dorfchronist Alexander Schlegel


Kirchenfenster Ruinaulta vom 4. November 2022 


Einweihung Gemeinschaftsgrab, Artikel Ruinaulta vom 4. November 2022


Der Jubilar, Reportage Ruinaulta vom 4. November 2022





Reportage Simone Zwinggi, Südostschweiz vom 29.10.2022

Für die Reportage in PDF hier klicken!

Ölung Lärchenboden und Installation neue Lampen, Mitte Oktober 2022

Bänke zu Tisch, 8./9. September 2022

Information zum Tisch-Prototypen

ZU TISCH, Kirchenfenster Ruinaulta vom 9. September 2022


Experten unter sich. Architekt Christian Müller und Schreiner Christof Schmid philosophieren über den neuen Kirchentisch.


Bauarbeiten Neugestaltung Kirche und Friedhof Felsberg, 2./3. September 2022

Foto: Fadri RattiLandschaftsgärtner unter sich.


Foto: Fadri RattiVerlegung Steinplatten vor der Kirche.


Foto: Fadri RattiOhne Worte.


Foto: Fadri RattiGipser am Werk beim neuen WC-Gebäude.


Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri RattiPlattenleger am Werk - als Schnupperstift Konfirmand Ray.


Bauarbeiten Neugestaltung Kirche und Friedhof Felsberg, August 2022

Verlegung Lärchenboden und Vorbereitung Heizung.


Foto: Fadri RattiVorbereitungen für die Verlegung von Heizungsrohren und Lärchenboden.


Foto: Fadri RattiHeizungssanitäter am Werk.


Foto: Fadri RattiBaustellenführung mit Architekt Christian Müller und Pfarrer Fadri Ratti.


Foto: Fadri RattiArchitekt Christian Müller mit Tischmodell.


Foto: Fadri RattiVerlegung Lärchenboden aus echtem Schweizerholz aus dem Berner Oberland.


Foto: Fadri RattiDer Boden der Empore wird auch geschliffen.


Foto: Fadri RattiGartenarbeiten Friedhof.


Foto: Fadri RattiElektroarbeiten am Treppenaufgang für eine neue Beleuchtung.


Konfirmandenlager, 8.-12. August bei den Waldensern in Rom

Foto: Fadri RattiBegleitpersonen Pfarrer Fadri Ratti, Tamina Mettier und Michael Buchli.


Foto: Fadri RattiIm Kolosseum von recht Lena, Elena, Seraina, Selina, Ray, Livio, Tim, Alvaro, Nico


Foto: Michael BuchliUnd davor!


Foto: Fadri RattiBesuch des Peterdoms mit Kuppelbesteigung.


Foto: Fadri RattiBadenachmittag in Ostia Lido.


Foto: Fadri RattiAbendlicher Gang zu Giolitti, der besten Eisdiele in Rom.


Kunst am Bau - der Stein beim Ober Neugüter auf Bürgerboden wird zersägt, ab 7. Juli 2022

Foto: Christian MüllerDer Künstler Mirko Baselgia begutachtet die Steinmetzarbeiten.


Foto: Christian MüllerDie Schwelle für den Eingangsbereich Friedhof wird mit Kreissäge und Diamantband herausgeschnitten.


Foto: Christian MüllerAltbürgerpräsident Renato Moser besichtigt die Arbeiten.


Foto: Christian Müller


Foto: Christian Müller


Foto: Christian Müller


Foto: Christian MüllerTransport der Schwelle auf den Friedhof.



Foto: Christian MüllerVerlegung der neuen Schwelle, die den Übertritt in den "heiligen Bezirk" markiert.


Betonierung Nebengebäude, 30. Juni 2022

Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri Ratti


Wiedereinsetzung der farbigen Glasfenster, 30. Juni 2022

Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri Ratti


Baustellengottesdienst, 11. Juni 2022

Foto: Heiko SchätzleCountrysänger Nino Perfler.


Foto: Heiko SchätzleHerzlich willkommen in einer Kirche im Umbau.


Foto: Heiko Schätzle"Wänn Gott nid baut amana Huus, wo miar bauend, isch alli Müha umsusch." Psalm 127


Foto: Heiko SchätzlePfarrer Fadri Ratti predigt zum Symbolschild "Achtung Baustelle"


"Gott baut ein Haus das lebt, aus lauter bunten Steinen." 5. Klässler Religion mit Katechetin Annalies Cadruvi.


Foto: Heiko SchätzleApéro auf der Baustelle.


Die farbigen Glasfenster werden für die Restaurierung demontiert, 31. Mai 2022

Artikel hier anklicken!


Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri Ratti
Foto: Fadri Ratti


Kirchenfenster Ruinaulta vom 10. Juni 2022 zum Thema "Kirchenfenster - Öffnungen zum Himmel".



Gerüstung Kirche innen, 27. Mai 2022

Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri Ratti



Holzschlag Lärchen für Vordach Kirche, Besichtigung am 22. Mai 2022, gefällt am 1. März 2022

Situationsplan hier klicken


Foto: Förster Cahenzli


Foto: Förster Cahenzli


Foto: Förster Cahenzli


Foto: Fadri RattiBesichtigung am 22. Mai 2022


Foto: Fadri RattiGeschälte Lärchenstämme


Versetzung Taufstein vor die Kirche, 11. Mai 2022

Videoclip


Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri RattiV.l.n.r. Walter Forlin und Christian Müller von der Architetengruppe, Albin Büchler und Guido Keller von Bildhauer Bianchi.


Foto: Fadri Ratti


Foto: Fadri RattiHier vor der Kirche unter einem neuen Vordach wird die Taufschale zum Taufbrunnen werden.


Auf den Spuren von Leonardo da Vincis Abendmahlbild, 9.-10. Mai 2022


Foto: Fadri RattiUnsere Reisegruppe vor der Kirche Sant'Ambrogio in Ponte Capriasca, TI.


Foto: Fadri RattiAuf dem Mailänder Dom.


Foto: Fadri RattiKirche Sant'Ambrogio, wo ein Schüler von Leonardo eine fast exakte Kopie gemalt hat.


Foto: Fadri RattiBesuch des Originals in Mailand.


Foto: Fadri RattiDas obligate Gelato.


Foto: Fadri RattiStadtführung in Milano, hier vor der Scala.


Foto: Fadri RattiEinkauf vom feinsten unter dieser Kuppel, Galleria Vittorio Emanuele.


Foto: Fadri RattiQui si mangia bene!


Die Kirchenbänke werden entfernt und dann zum Tisch verarbeitet, 23.-30. April 2022

Video

Foto: Fadri RattiUnter den kundigen Augen von Architekt Christian Müller und Schreiner Christof Schmid werden die Bänke demontiert.


Foto: Fadri RattiBlick aus der Vogelperspektive auf den Vorplatz.


Foto: Fadri RattiBank um Bank wird gelöst.


Foto: Fadri RattiLicht-Farben-Spiele der Glasfenster tanzen übers Parkett.


Foto: Fadri RattiNoah Ludwig Schmid bereitet den Bank fürs Landesmuseum Zürich vor.


Foto: Fadri RattiDer Fachmann mauert bei den neuen Urnennischen.


Foto: Fadri RattiRechts Architekt Christian Müller, links Landschaftarchitekt Lieni Wegelin, neben ihm Baumeister Lukas Aeberhard und sein Bauteam.


Foto: Fadri RattiVorbereitung für die Fundamentationen des Vordachs.


Beginn der Bauarbeiten, 19.-22. April 2022

Foto: Romero RattiDer Kran wird auf dem Kirchenparkplatz aufgestellt.


Foto: Romero RattiDie Steinplatten auf dem Friedhof werden entfernt. Nach der neuen Kofferung werden sie wieder verwendet.


Foto: Romero RattiDie Orgel wird staubsicher eingepackt.


Foto: Romero RattiDas Gerüst für die Friedhofmauer Nischengräber wird errichtet.


Foto: Fadri RattiDie Nischengräber werden erweitert.


Foto: Fadri RattiAchtung Baustelle! Hier wird gebaut.


Foto: Fadri RattiProvisorische Treppe für die Bauarbeiter.


Foto: Fadri RattiDer Vorplatz wird für das neue Kirchenvordach vorbereitet.


Foto: Fadri RattiBlick von Südwesten.


Ostersonntag, historischer Abschied von der jetztigen Kirche, 17. April 2022

Foto: Alexander SchlegelGute Wünsche für Welt und Kirche.


Foto: Alexander SchlegelAnsprache Gemeindepräsident Peter Camastral.


Foto: Alexander SchlegelAnsprache Architekt Christian Müller.


Foto: Alexander SchlegelDie liturgischen Gegenstände werden von den Konfirmierten aus der Kirche getragen.


Foto: Alexander SchlegelSchlüsselübergabe Kirchenvorstand Heiko Schätzle an Archtitekt Christian Müller.


Foto: Alexander SchlegelDie guten Wünsche werden dem Himmel übergeben.


Foto: Alexander SchlegelFür die Bauzeit ist der Kirchenschlüssel nun fest in des Architekten Hand.


Foto: Alexander SchlegelBis Ende Oktober finden nun die Gottesdienste im Gemeindesaal oder im Freien statt.


Foto: Alexander SchlegelSymbolisch wird auch ein Kirchenbank aus der Kirche getragen.


Foto: Fadri RattiLeere Kirche.


Foto: Fadri RattiAm Osternachmittag wird die Kirche geräumt. Ab Osterdienstag beginnen die Bauarbeiten.


Foto: Alexander SchlegelDer Organist greift feierlich in die Tasten. Während der Bauzeit wird die Orgel staubsicher eingepackt.


Gründonnerstag, Abendmahl mit den 3. Klässlern, 14. April 2022

Foto: Alexander SchlegelViolinenklänge


Foto: Alexander SchlegelFlötenklänge


Foto: Alexander SchlegelStimmenklänge


Foto: Alexander SchlegelAbendmahl


Foto: Alexander SchlegelKinder lesen ein Brotmärchen


Foto: Alexander SchlegelPfarrer Fadri Ratti


 

Konfirmationen Palmsonntag, 10. April 2022

Foto: Aurelio RattiKonfirmandenfoto Felsberg 2022


Ursin und Nicole - eine von vielen Gesangsdarbietungen.


Konfirmation mit einer Taufe.


Foto: Regula NydeggerHaben die Kirche wunderbar geschmückt, die Dekogruppe Flavio, Irina, Selina und Madlaina.




"Play & Pray" - 6. Felsberger Winterhallenspiele, 5. Februar 2022

Foto: Dorfchronist Alexander SchlegelInstruktionen beim Warm up.


Foto: Dorfchronist Alexander SchlegelÖkumenischer Familiengottesdienst mit dem neuen Vikar Denny George.


Foto: Dorfchronist Alexander SchlegelBeim Eisklettern - bitte nur Schokolade nehmen!


Foto: Dorfchronist Alexander SchlegelUnd eins, zwei, drüü ...


Foto: Dorfchronist Alexander SchlegelUnd ich flieg, flieg ...


Foto: Dorfchronist Alexander SchlegelI believe I can fly ...


Foto: Dorfchronist Alexander SchlegelUnd er steht noch - Sandro Schena und Vikar Denny George.


Foto: Dorfchronist Alexander SchlegelGeistlichkeit im Gleichschritt.


Beim Aufwärmen geben die Kleinsten den Takt an.


Neujahrsgrüsse vom Silsersee, 1. Januar 2022


E-Mail
Anruf
Karte
Infos