Evangelische Kirchgemeinde Felsberg
               "Du bist ein Gott, der mich sieht." 1. Moses 16,13 - Jahreslosung 2023

Religionsunterricht

Der Religionsunterricht wird aufgrund der kantonalen Bestimmungen im Rahmen der öffentlichen Schule erteilt und ist der Aufsicht des Kirchgemeindevorstands unterstellt.

Die Wochenstundenzahl richtet sich nach den kantonalen Lehrplänen, der Unterrichtsstoff nach den landeskirchlichen Stoffplänen. Zur Zeit sind es 2 Wochenlektionen von der 1.-6. Klasse und 1 Wochenlektion auf der Oberstufe.

Der Religionsunterricht wird in Felsberg von der 1. bis zur 9. Klasse ökumenisch vom evangelischen Pfarrer und Katechetinnen erteilt. In der 2., 3. und 5. Klasse finden „konfessionelle Fenster“ statt.

Zum Thema Religionsunterricht siehe auch Konfirmandenprojekt hier.

Auf der Oberstufe findet im Rahmen des Modells 1+1 neben dem kirchlich verantworteten Religionsunterricht neu 1 Wochenlektion „Religionskunde und Ethik“ statt. Dieser wird vom Staat verantwortet.

Konfessionelle Fenster 

In der 2., 3. und 5. Klasse finden im Rahmen des Religionsunterrichtes drei sog. „konfessionelle Fenster“ statt, d.h. evangelische und katholische Kinder werden in diesen Zeiten getrennt unterrichtet.

Diese Fenster dauern 8 Wochen. In dieser Zeit beschäftigen sich die Kinder mit einem kirchenspezifischen Thema, auf evangelischer Seite in der 2. mit der Taufe, in der 3. mit dem Abendmahl und in der 5. Klasse mit einem freien Thema.

Die konfessionellen Fenster werden jeweils mit einem Familiengottesdienst abgeschlossen.

Religionskunde und Ethik "Modell 1+1"

Anlässlich der Abstimmung vom 17. Mai 2009 über die so genannte „Ethik-Initiative“ hat sich das Bündner Volk für den Gegenvorschlag des Grossen Rates bzw. für das „Modell 1+1“ entschieden.
Dieses beinhaltet einerseits wie bisher eine von den Kirchen verantwortete Wochenlektion Religionsunterricht für Schülerinnen und Schüler, die Mitglieder einer der beiden Landeskirchen sind. Andererseits beinhaltet das „Modell 1+1“ neu eine für alle Schülerinnen und Schüler obligatorische Wochenlektion Religionskunde und Ethik.

Das Fach „Religionskunde und Ethik“ wurde auf der Oberstufe eingeführt.

Geplant ist ab dem Schuljahr 2018/2019 diesen auch auf der Primarstufe einzuführen.  Eine ökumenische Projektgruppe "Modell 1+1+X" ist zur Zeit in Zusammenarbeit mit der Schulleitung an der Erarbeitung eines Konzeptes für Felsberg - weiteres siehe hier

E-Mail
Anruf
Karte
Infos